Indian Balance - von Christian de May
Auf diesen Seiten finden Sie Infos zu Indian Balance, wie Sie Trainer werden und Christian de May.
Hier geht's zur Intro...
Was ist Indian Balance?
Das indianische Training für geistige und körperliche Fitness
Indian Balance ist ein Kräftigungs-, Dehnungs- und Wahrnehmungstraining, das die überlieferten Erkenntnisse und Rituale der Native American Indians und der modernen Bewegungslehre verbindet.
Bei sich sein, Leichtigkeit finden, Bewegungen erkunden, die Kunst Ruhe als Geschenk anzunehmen. Sensibel und emotional öffnet Indian Balance den Pfad zur Achtsamkeit und ist zugleich ein kreatives Wahrnehmungstraining.
Durch die fließenden Bewegungsabläufe, die zwischen An-und Entspannung wechseln, werden Rücken, Bauch, Beine, Po trainiert und der gesamte Körper durch Gleichgewichtstechniken in Balance gebracht. Die vielfältigen Variationsmöglichkeiten der einzelnen Übungen ermöglichen Menschen aller Altersgruppen und Konditionstypen dieses Programm.
Bewusstheit statt Perfektion – in der inneren Stille hört jede Bewegung des Denkens auf, und das Herz beginnt zu sprechen!
Indianische Weisheit
Indian Balance
Wir können das alte indianische Wissen für unsere Ressourcen bewusst nutzen!
An diesem Punkt setzen wir mit unserem ganzheitlichen INDIAN BALANCE® Body-Mind-Soul Programm an, und nutzen die riesige Bandbreite der Indianischen Bewegungsrituale und Energie Techniken, der Nordamerikanischen Indianer sowie der Süd- und Zentralamerikanischen Indianer (Traditionen der Inkas und Mayas) für alle Indian Balance Gruppen- Bewegungs- und Lehrgangsmodule. Alle Programmstufen der Indian Balance Bewegungswelt sind so umgesetzt dass jede einzelne Technik für alle Altersgruppen und Konditionstypen erlernt und trainiert werden kann. Das Programm lässt sich einfach und individuell an die körperlichen und geistigen Voraussetzungen des Trainierenden anpassen, vermittelt Spaß an den Übungen und rasche Trainingserfolge. Gleichzeitig wird der gesamte Körper belebt und der Geist behutsam regeneriert.
Tradition und Erklärung Hintergrund
Von altem indianischen Wissen inspiriert
1912 bis 2012 – 100 Jahre Familien Tradition
Das indianische Erbe reaktiviert. Inspiriert vom kulturellen Erbe seiner Vorfahren und Familientradition zu den Hochlandindianern, entwickelte der Dipl. Sporttherapeut Christian de May das indianische Body-Mind-Soul Programm INDIAN BALANCE das aus den indigenen Energie-und Bewegungsritualen entstammt. Sein Urgroßvater gründete im Jahre 1912 die erste Indianerschule und soziale Mission für die Mapuches in Chile,Südamerika. Weiter folgend übermittelte der Großvater und sein Vater die Hintergründe und Traditionen an Christian de May. Daraus entstand für ihn der Zugang und die Faszination an der indianischen natürlichen Lebensweise, gepaart mit ihrer ausgeglichenen Persönlichkeit und ihrem achtsamen Körperbewusstsein. Das stellt die zwei Säulen und die Inspiration zum kompletten Programm dar!
Das alte indianische Wissen vom Fließen der Körperenergie - mit moderner Bewegungslehre im Einklang für alle Altersgruppen.
Die Besonderheiten des indigenen Programms
Die exotisch-klingenden Namen der einzelnen Übungen im IB Programm sind aus indianischen Traditionen und den daraus entstammenden Energie- und Kraftbildern, die ein bestimmtes Szenario beschreiben und eine eigene Symbolik haben. Spirit. Durch die Visualisierung ausgesuchte Kraftbilder wie z.B. die Übung Kimama- (Übersetzung) Schmetterling- wird die Vorstellungskraft der Teilnehmer gefördert und die Sinneswahrnehmung beflügelt. Dies führt zu einem hohen Wiedererkennungswert und Identifikation innerhalb der Übungssequenzen und führt zu präzisen Angaben und spielerischen Körper- Bewegungs- und Atmungs- Training.
Die verschiedenen Grundstufen bauen auf die Qualität, Ruhe und Vertrauen in jeder einzelnen Körperposition auf. Sie schulen unsere Balance und Stabilität und verschaffen uns zugleich mehr Beweglichkeit und Koordination. Die fließenden und koordinativen Gleichgewichts Techniken im Stehen, sowie die Erdungs- und Boden Positionen auf der Matte wirken auf unsere Tiefenmuskulatur und fördern unsere Geduld, Konzentration und Ausdauer.
Ethnologisches Merkmal: Die indianische Klangwelt
Die eigens mit Hochlandindianern komponierte indianische Musik zu den Kursstunden bietet dabei die besondere atmosphärische Unterstützung. Sie lädt dich/uns ein, sich in Harmonie zu den indianischen Rhythmen und Klängen zu bewegen und erleben.
Den Körper funktionell und mental ausrichten
Indian Balance ist ein Body-Mind-Soul Programm für den gesamten Körper, es weckt unseren Geist und entspannt zugleich tief unsere Seele. Die Übungen und Bewegungsabläufe zeichnen sich durch eine besondere Harmonie und Eleganz nachhaltig aus. Kraftvollen Abläufen folgen weiche, sinnliche Bewegungen, die fließenden Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung bringen uns rasch in unser Gleichgewicht und vertiefen unsere Körperliche und Mentale Balance. Die Übungen wirken straffend, stärkend und präventiv für unseren Rücken, Bauch, Beine und Po und fördern die Geschmeidigkeit und Elastizität der Wirbelsäule. Sie sind intensiv, aber schonend für die Gelenke und leicht nachvollziehbar.
Intuition, Mentale Stärke und Mut – indianische Tugenden
Die indianische Tradition verkörpert Tugenden, die wir in der modernen Leistungsgesellschaft oft vermissen: Achtsamer Umgang mit unserem Körper und Geist sowie der Natur, Ehrlichkeit, intuitives Handeln (Bauchgefühl), mentale Stärke, Mut, Tapferkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Woher kommen diese Vorstellungen? Was haben sie mit der Wirklichkeit zu tun? Nun die Indianer leben diese Tugenden tatsächlich. Auch in unserer Zeit gibt es Indianer, die diese Kostbarkeit wie einen Schatz hüten. Und allmählich erfolgt auch in der „westlichen Welt“ ein Umdenken: Die wertvolle positive Energie kehrt mehr und mehr in die Herzen der Menschen zurück, was sich auch am gestiegenen Interesse für ganzheitliche Medizin und deren Techniken zeigt.
Die Grundlage ist der lebensnahe praktische Spirit der Indianer und ihre enge Verbundenheit mit der Natur.Das Einbeziehen aller Altersklassen, der weise Rat der Ältesten, und die frühe Integration der Kinder stehen im Zentrum der Nativen Ausrichtung.
Für Wen und weitere Wege
Der Einstieg ist für Teilnehmer aller Altersgruppen und Fitness-Level möglich.
Die angebotenen Indian Balance Kursprogramme werden seit 2005 folgend umgesetzt ob in Vereinen, VHS Volkshochschulen, Sportverbände DTB Deutscher Turner Bund und seiner Landesverbände auch in Österreichs Gesundheits- und Sport Fachverband Sportunion , und dem Österreichischen Kneipp Bund mit seinen Aktiv Clubs, sowie Fitness-und Gesundheitsanlagen und ermöglichen neue Ausrichtungen und Generierung von neuen Teilnehmerprofilen aller Altersstufen in Verbindung der bereits bestehenden Mitglieder.
Ein wichtiges Merkmal ist die native Bauch-Atemtechnik(Kahuma Tradition) durch den Mund.
Mit dieser Methode können wir unser Atempotenzial aktivieren und unsere Atemräume effektiv nutzen. Darüber hinaus unterstützt uns die native Atemtechnik: Energie und Lebenskraft zu tanken, Spannungen zu lösen und Stress abzubauen, Unruhe, depressive Verstimmungen und Erschöpfungszustände zu mildern.
Durch den verbundenen fließenden Atem können wir auf körperlicher und emotionaler Ebene mehr Ausgeglichenheit, Gelassenheit und innere Balance erreichen.
Das natürliche Körpergefühl wiederentdecken!
Das Naturwissen alter Kulturen ist heute gefragter denn je: Sportler wie Nichtsportler vertrauen immer mehr einem natürlichen Verständnis von Körper und Seele und den daraus abgeleiteten Heil- und Bewegungstechniken die über Jahrtausende erprobt und verfeinert worden sind. Daraus entspringt auch die Quelle und Inspiration der Indian Balance Techniken und Übungen die das wirksame Entschleunigen aus der schnelllebigen Welt in die Balance auf das „Jetzt“ in der Gegenwart vermitteln. Auf der Suche nach Ursprünglichkeit und Harmonie sind die nativen Methoden einfache Hilfsmittel, um sich wieder stärker auf das Wesentliche im Leben zu besinnen. Und gerade den Indianern den Ureinwohnern Amerikas sowie den Süd- und Zentralamerikanischen Indianern (Hochkulturen der Inkas und Mayas) wird dafür eine besondere Lebensweisheit zugesprochen.
Ausbildung, Workshop und Lehrgänge
Die Indian Balance Ausbildungs- und Lehrgangswelt umfasst die komplette indigene
Bewegungslehre und die ganzheitliche native Integrationstechnik, sowie die indianische Aponi Massage und Energielehre. Jeder Trainer, Therapeut, Übungsleiter oder Allgemein Interessierte hat damit einen unendlichen Übungs- und Technikschatz für sich selbst und für seine Teilnehmer Entweder mit der Auswahl aus der der aktiven Bewegungslehre ,oder der Manuellen Körper und Energie Anwendung.